Wieviel Musizieren in den eigenen vier Wänden ist erlaubt? „Musik wird als störend oft empfunden, derweil sie mit Geräusch verbunden“, schrieb der Dichter Wilhelm Busch. Und tatsächlich ist das häusliche Musizieren ein häufiger Streitfall vor Gericht. Wann und wie lange darf zuhause musiziert werden? Und dürfen Berufsmusiker länger üben als Hobbyspieler? Über diese Frage hat […]
Monat: März 2019
Bevor das Gartenhäuschen einzieht
Ein solides Fundament ist die beste Basis So richtig wohnlich wird ein gepflegter Garten erst durch ein hübsches Gartenhäuschen. Wer die Anschaffung bereits in diesem Frühjahr plant, sollte schon bald mit den Vorbereitungen beginnen. Denn zunächst muss geklärt werden, ob für das Gartenhaus eine Baugenehmigung erforderlich ist. Dies variiert von Bundesland zu Bundesland […]
Tomaten-Artischocken-Pfännchen
Unterstützt Leber und Galle und senkt den Cholesterinspiegel Rezept (Zutaten für zwei Personen): 500 g Tomaten 2 Dosen (425 ml) Artischockenherzen 2 Knoblauchzehen 4 EL Öl Salz, Pfeffer 100 g Mozzarella-Käse 2 Baguette-Brötchen 2 (20 g) Packungen Kräuterbutter Grober bunter Pfeffer Basilikumblättchen zum Garnieren Und so geht’s: Artischockenherzen abtropfen lassen. Tomaten waschen, Stielansatz […]
„Gute Lösung“ oder „fauler Kompromiss“?
Scharfe Kritik an vereinbarten Eckpunkten für Grundsteuerreform Am 1. Februar haben sich Bund und Länder auf Eckpunkte für die umstrittene Grundsteuer-Reform geeinigt. Zur Berechnung sollen künftig der Grundstückswert, das Alter von Gebäuden und die durchschnittlichen Nettokaltmieten herangezogen werden. Während der Deutsche Städtetag und der Landkreistag den Kompromiss als gute Lösung begrüßten, wird das wertbasierte […]